Michelle Stäheli-Hubacher
Über mich
Vorurteile gegenüber Pferdenarren und Närrinnen gibt es wohl genug. Ob ich so eine bin oder nicht, mag für Sie vielleicht von Interesse sein, wenn Sie meine Dienste in Anspruch zu nehmen gedenken. Ich erlaube mir daher, Ihnen meine persönliche Welt ein Stück näher zu bringen.
… Schon von Kindesbeinen auf
Schon in meiner frühen Kindheit waren in meiner Familie Pferde etwas selbstverständliches. Wir hatten sogar mal eigene Pferde.
So lernte ich diese Tiere von klein auf mit dem nötigem Respekt zu schätzen. Dass diese wertvollen Huftiere auch einiges an Arbeit
mit sich brachten, war für mich schon immer eine Selbstverständlichkeit. Es gehörte einfach dazu.
Schon als Kind durfte ich beim Beschlagen der Pferde zusehen.
Einmal durfte ich bei der Abnahme der Eisen eines Pferdes meiner Kollegin behilflich sein. Das war der Moment bei dem ich wusste, welchen Weg ich einschlagen will.
Ab diesem Zeitpunkt wollte ich mir die nötige Ausbildung aneignen, tat es auch und beliess es nicht dabei. Weitere fachspezifische Ausbildungen folgten und werden noch folgen.